Eröffnung Phantasten Museum Wien – Internationale Phantastische Kunst im Palais Palffy im Österreichischen Kulturzentrum.

Am 15.1.2011 ist die Eröffnung des neuen Phantasten Museums im Palais Palffy in Wien geplant. Gezeigt wird Internationale Phantastische Kunst. Den Ehrenschutz des Phantasten Museums Wien übernimmt der Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Angerer der Ältere wird dort mit einem seiner Werke vertreten sein.  Zugleich vertritt Angerer der Ältere im …

triptychon seele europas

DALIS ERBEN IM GRAND PALAIS – ART EN CAPITAL 2010 IN PARIS

Die Künstlergruppe „Dalis Erben“ wurde zur bedeutendsten Veranstaltung der Kunst, der Art en Capital in Frankreich in das Grand Palais in Paris eingeladen. Seit 2004 führt die kreative Bewegung «Dalis Erben» zielbewusst in Europa einen intensiven Feldzug für die Wiederaufwertung der phantastischen Kunst. Das Ergebnis ist überwältigend. Nach 15 erfolgreichen …

die mona lisa lächelt weiter

Berchinale 2010 – Der größte Lichtevent Bayerns – Sonderausstellung mit Werken von Angerer der Ältere

Ein Meer aus Licht und Farben erwartet die Besucher der Berchinale 2010 in Berching. Am 30. und 31. Juli erzeugen Lichtkunst,  Leuchtobjekte, Projektionen und ein riesiges Feuerwerk fantastische und überraschende Effekte und Einblicke. Die mittelalterliche Stadt am Main-Donau-Kanal bietet für das einmalige Spektakel eine ideale Kulisse. Neben der Lichtkunst erwartet …

die medusa wandleuchte von angerer der ältere

MEDUSA LEUCHTE SKULPTUR – Aus den Werkstätten von Ara Kunst

Am 20. und 21. Juni fand in Berching der größte Lichtevent Bayerns statt. Künstler und Leuchtenhersteller verwandelten die mittelalterliche Stadt in einen märchenhaften Lichterzauber. Erneut war die Medusa Leuchte Skulptur von Angerer der Ältere zu sehen, diesmal mit dem bohrenden Blick der Medusa, eine lichttechnische Neuheit. Am 19./20. Juni erlebte …

Angerer der Ältere ist ehrengast zur kunstbiennale in st.leonard de noblat

St. Leonard de Noblat– 13. Biennale der Phantastischen Kunst – Kunstbiennale

Angerer der Ältere ist Ehrengast (Invité d’Honneur) dieser Kunstbiennale in Frankreich Eine bemerkenswerte Ausstellung der phantastischen Kunst findet in Frankreich in Saint-Leonard-de-Noblat statt. Die Kunst von Angerer der Ältere erhält in Frankreich eine erneute Würdigung im Cercle Saint Leonard zur 13. Biennale. Besonders zu erwähnen ist die Stadt St. Léonard …

titelgemälde zum europäischen phantastensalon

PLASTICA NABORIA – 4. BIENNALE DER BILDENDEN KÜNSTE IN SAINT-AVOLD IN FRANKREICH

Die 4. Internationale Biennale der Bildenden Künste „Plastica Naboria“ findet vom 25. April bis 30. Mai 2010 im Rathaus in Saint-Avold zum Thema „Zeitlosigkeit“ statt. Kuratoren der Ausstellung: Janine und Slawomir Mielcarek Veranstalter: Stadt Saint-Avold Bildmotiv für das Plakat von Angerer der Ältere „KInder des Olymp“ Schirmherr: Ministerium für Kultur …

oder licht des glaubens

PHANTASTENSALON SAFE 2010 EIN GROSSER ERFOLG FÜR DIE MACHT DER PHANTASIE

Die phantastische Malerei lockte wie jedes Jahr hunderte Gäste zur Ausstellungseröffnung am 05.02.2010 in die historischen Thermen der Stadt Le Mont-Dore in der Auvergne in Frankreich. Von der Macht der Phantasie ließ sich das Publikum begeistern und ließ erkennen, dass die phantastische Kunst einer neuen Anerkennung und großen Beachtung entgegengeht. …

iPAX2009 IN BARCELONA – GRANDIOSER ERFOLG FÜR D’ALIANZA

Seit dem 17. September beleben sie die neuen Räume des Palacio Pignatelli in Barcelona. Zehn bekannte Künstler, d.h. 7 Maler der Bewegung „Dali’s Erben“, neuerdings vereinigt in der Elitegruppe „D’ALIANZA“, sowie 3 Künstler des Reial Cercle Artistic zeigen gemeinsam 50 Werke surrealistischer Prägung zum Thema „der Frieden“. Im November 2008 …

titelgemälde zum europäischen phantastensalon

Dalis Erben malen ein Schloss – Auftragskunst

Der europäische Phantastensalon SAFE (Salon de l’Art Fantastique Européen) in Le Mont-Dore gehört zu den großen Ereignissen des kulturellen Winterkalenders in Frankreich. Hier geht es darum der Kunst des Imaginären eine neue Anerkennung zu verleihen. Alles begann im Jahre 2005. Im Rahmen der Festivitäten des Dali-Jahrhunderts war eine Initiative für …