Kunstausstellung in den Redaktionsräumen von Isarbote

Betreff: Einladung zur Einweihung Wir feiern! Am liebsten mit Ihnen! Wir feiern die neuen Redaktionsräume von isarbote.de. Wir feiern, dass der geniale Angerer der Ältere seine Werke bei isarbote.art ausstellt. Wir feiern unser neues Kunstprojekt isarbote.art. Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Feier am Freitag, 14. Juli, 19 …

die heilige paraschewa ist die nationalheilige in rumänien

Erzpriester Apostolos Malamousis bewundert Ikone der Hl. Parascheva bei Isarbote

Erzpriester Apostolos Malamoussis (Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland) besucht die neuen Redaktionsräume von isarbote.de (kurz vor seinem Urlaub in Griechenland) – und bewundert zusammen mit Herausgeber und Chefredakteur Peter Pollak die „Ikone der Hl. Parascheva“ von ANGERER DER ÄLTERE – bzw. sie haben es gerade getan, ehe sie sich für die …

Münchner Löwenparade – Fußballweltmeisterschaft 2006 und eine Benefizaktion

Angerer der Ältere bemalt einen Löwen. Im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2006 wird dieser Löwe in einer Benefizaktion für bedürftige Münchner Kinder versteigert. Die Münchner Löwenparade ist um einen Löwen reicher geworden Angerer der Ältere hat den König der Tiere als umgekehrte Sphinx gestaltet Angerer der Ältere, Bayerischer Filmpreisträger, hat den …

Farbradierung von Angerer der Ältere

Das graphische Werk – Vernissagen in deutschen Städten

veranstaltet von der Firma Prince & Prince Europaleisten in München  Berlin, 05. September 2002 Vernissage Berlin – Reinhardtstraße am 5. September 2002 Dr. King, Angerer der Ältere Vernissage Berlin – Uhlandstraße am 26. September 2002 Vernissage München am 14. November 2002 Vernissage Nürnberg am 29. November 2002 Vernissage Mannheim am …

Ludwigstor an der Münchner Freiheit

ANGERER DER ÄLTERE TRÄUMT VOM SCHWABINGER TOR AN DER MÜNCHNER FREIHEIT

Galerie Roucka, Feilitzschstr.14, 80802 München Ganz droben leuchtet der König Ludwig, weithin sichtbar aus Glas. Angerer der Ältere hat große Pläne, das Stadtbild zu krönen – mit seinem Schwabinger Tor an der Münchner Freiheit. Heute Abend wird er alles, was wir noch nicht darüber wissen, erzählen – beim „Musikalischen Galeriebesuch“ …

nach dem deutschen Requiem von Johannes Brahms

Phantastik der Sehnsucht von Gustav René Hocke

Gustav René Hocke in dem Kunstband „Phantastik der Sehnsucht“ zum künstlerischen Werk der Gebrüder Angerer Erschienen im Bruckmann Verlag, München. Inhaltsverzeichnis : Einführung in die Phantastische Kunst Die Gebrüder Angerer (Angerer der Ältere und Angerer der Jüngere) Die Malkunst von Angerer der Ältere und Angerer der Jüngere Mythische Motive, Imaginäre …